
Infos
Mannschaftskapitän:
Paul Brechmann
Kader:
Paul Brechmann, Hartmut Dalheimer, Herbert Harthun, Dr. Hans Joachim Klein, Jürgen Maag, Ulrich Prädel, Hermann Reckels, Reinhard Santner, Mario Siebert, Jürgen Wäschenbach, Michael Wietbüscher, Klaus Vay
Mannschafts-News
Interessenten
Männliche Mitglieder mit Jahrgang 1958 und älter, die bisher noch nicht in der Mannschaft gespielt haben und interessiert sind, können sich gerne im Sekretariat des Clubs melden.
Dort erhalten Sie die nötigen Informationen über die Voraussetzungen zur Teilnahme und zum Einsatz.
Ligaspieltermine 2023 und Rundenergebnisse
Mannschaftsfahrt Juli 2023 nach Marienfeld
Der diesjährige Mannschaftsausflug der AK 65 führte uns vom 25. bis 26. Juli ins Hotel Residence Klosterpforte, Harsewinkel-Marienfeld. Die Gebäude eines ehemaligen Zisterzienserkloster wurden zu einem Hotel mit gehobenem Standard umgestaltet, das keine Wünsche offen lässt. Alle Teilnehmer konnten sich vom erstklassigen Service, von der exzellenten Küche und den sonstigen vielfältigen Möglichkeiten im Wellness-Bereich überzeugen. Ein Rundgang über den Klosterplatz zur Klosterkirche vermittelte uns einen Eindruck über die vielfältigen Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Mit Stolz schaut man auf das Jahr des Sommermärchens 2006, als die portugiesische Fußballnationalmannschaft ihr offizielles WM-Quartier im Hotel bezogen hatte.
Strategisch optimal gelegen konnten wir vom Hotel aus zwei wunderschöne Golfplätze, den GC Marienfeld und GC Schloss Vornholz in kurzer Zeit erreichen.
Beide Plätze zeichnen sich durch gewachsene Strukturen und altem Baumbestand aus und waren in einem guten und gepflegten Zustand, wobei sich die Anlage des GC Schloss Vornholz mit exzellenten Grüns präsentierte. Eingebettet in die münsterländische Landschaft, inmitten ausgedehnter Wiesen und Waldungen, boten beide Plätze die für unsere Runden erforderlichen golferischen Herausforderungen, die auch durch taktisches Spielen gemeistert werden mussten.
Sportliche Aspekte standen bei unserem Ausflug nicht im Vordergrund. Vielmehr boten die beiden Golfrunden und das gemeinsame Abendessen mit anschließendem Barbesuch vielfältige Gelegenheiten, den Teamspirit und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Dies ist bei den Teilnehmern sehr gut angekommen - alle bedankten sich ausdrücklich beim Organisator Ulrich Prädel, der zusätzlich vom Team-Captain mit einer schönen Flasche französischen Rotweins für seine Arbeit bedacht wurde. Nettogesamtsieger nach zwei Runden wurde Jürgen Wäschenbach, herzlichen Glückwunsch dazu.




6. und letzter Spieltag der Saison im GC Sauerland

Tagesmannschaft
v.l.: Ulrich Prädel, Hans Joachim Klein, Jürgen Wäschenbach, John Green, Herbert Harthun, Michael Wietbüscher
3. Tagesrang im GC Sauerland; Mit 4. Rang in der Gesamtwertung Klasse gehalten
Der letzte Spieltag der Saison wäre eigentlich der erste Spieltag gewesen. Die Witterungsbedingungen hatten den Platz in Herdringen Ende April jedoch so aufgeweicht, dass darauf kein reguläres Wettspiel stattfinden konnte. Also musste der Ausweichtermin am Ende der Saison herhalten. Aber auch dieses Mal konnte kein handicapwirksames Turnier ausgetragen werden, da erst am Dienstag und Mittwoch die Grüns aerifiziert und gesandet wurden. Das Wetter am Spieltag war trocken und warm, so dass der Sand auf den Grüns ebenfalls trocken war, was zu unglaublich schnellen Grüns führte und eine besondere Herausforderung an die Puttkünste an diesem Tag darstellte. Mit diesen Bedingungen am besten zurecht kam die Heimmannschaft, was sich darin zeigte, dass sich alle Spieler der Heimmannschaft in den Top 10 der Ergebnisliste wiederfanden. Nur ein Spieler unserer Mannschaft schaffte ebenfalls den Sprung in die Top 10 der Tageswertung. Mit einer 88 Runde und konnte sich John Green über den 4. Rang in der Bruttowertung freuen. Mit einer ansonsten geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir, hinter den Aufstiegsaspiranten GC Unna Fröndenberg und GC Sauerland, einen guten 3. Tagesrang erkämpfen können. Den Klassenerhalt hatten wir im vorletzten Ligaspiel in DO mit einem Tagessieg bereits gesichert, so dass wir gespannt waren, wer den Tagessieg und ggf. den Aufstieg schaffen sollte. Mit einer bärenstarken Leistung sicherte sich der GC Sauerland mit 26 Schlägen Vorsprung vor dem GC Unna Fröndenberg den Tagessieg. Damit zeigte die Tabelle für beide Teams dieselbe Gesamtpunktzahl, so dass die Schläge über CR-Wert den Ausschlag geben mussten. Trotz eines überzeugenden Tagessiegs der Heimmannschaft hat der GC Unna Fröndenberg, dank der geringen Gesamtschlaganzahl von nur 10 Schlägen gegenüber dem GC Sauerland, den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Wir gratulieren als 4. Platzierter unserem Nachbarclub ganz herzlich zum Aufstieg.
5. Spieltag auf der Golf Range in DO am 6. September

Tagesmannschaft mit Unterstützer:
v.l.: Ulrich Prädel, Jürgen Wäschenbach, Hans Joachim Klein, Hermann Reckels (Unterstützer), John Green, Herbert Harthun, Paul Brechmann
1. Tagesrang am 5. Spieltag auf der Golf Range in DO
Nachdem wir im letzten Ligaspiel in Lippstadt als Mannschaft einen rabenschwarzen Tag erwischt hatten, konnten wir an diesem Ligaspieltag von einem sonnigen Tag sprechen und das auch im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Sonnentag mit blauem Himmel und Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke begleitete uns auf der gesamten Runde. Durch diese äußeren Bedingungen motiviert, fanden sich erfreulicherweise drei Spieler unserer Mannschaft in den Top 10 der Tageswertung wieder, wobei der Tagessieg in der Bruttowertung von Paul Brechmann mit 75 Schlägen besondere Erwähnung finden soll. Auch die übrigen Mannschaftsmitglieder konnten zum Tagessieg der Mannschaft, vor einem potentiellen Aufstiegskandidaten, dem GC Sauerland, ihren Beitrag leisten, so dass wir den 4 Rang in der Gesamtwertung festigen konnten. Eine gelungene Rehabilitation der Mannschaft nach dem letzten Ligaspiel in Lippstadt. Mit den 6 Punkten für den Tagessieg haben wir nunmehr 7 Punkte Abstand zum 5. Platz, womit die Abstiegsgefahr souverän gebannt wurde. Nach oben müssen wir auch nicht mehr schielen, so dass wir am Letzten Spieltag im GC Sauerland befreit aufspielen können und schauen, wer von der drei potentiellen Aufstiegskandidaten das Rennen machen wird.
Das nächste Ligaspiel führt uns am 21. September zum letzten Ligaspiel der Saison nach Herdringen zum GC Sauerland.
4. Spieltag im GC Lippstadt am 17. August

Tagesmannschaft
v.l.: Hans Joachim Klein, Paul Brechmann, John Green, Herbert Harthun, Klaus Vay, Michael Wietbüscher
6. Tagesrang: Einzig die Mannschaftskasse war heute zufrieden!
Nach der Verlegung des 4. Ligaspiels wegen Unbespielbarkeit des Platzes fand das Spiel zwei Wochen später statt. Der reichlich gefallene Regen, auch in den letzten Tagen, weichte den Platz und auch die Grüns deutlich auf. Auf diesen Umstand mussten wir uns einstellen. Dies ist uns heute als Mannschaft nicht sonderlich gelungen, so dass es uns hart erwischt hat und wir den letzten Platz im Tagesrang belegt haben. Nur zwei Scores unter ‚Hundert‘ reichte nicht für einen besseren Tagesrang. Die heimische Mannschaft, die vor dem Spieltag noch 6 Punkte in der Tabelle hinter uns lag, konnte mit ihrem 2. Tagesrang vier Punkte auf uns gut machen und liegt nun nur noch 2 Punkte in der Gesamtwertung hinter uns. Der Blick darf nun nicht mehr nach oben sondern muss nach unten gerichtet werden, um nicht noch in den Abstiegsstrudel zu geraten.
In drei Wochen geht es zur Golfrange in Dortmund, wo wir unbedingt wieder in die Spur finden müssen, wollen wir zumindest den 4. Gesamtrang sichern.
3. Spieltag im GC Unna Fröndenberg am 15. Juni

Tagesmannschaft
v.l.: Hans Joachim Klein, Jürgen Wäschenbach, Paul Brechmann, Herbert Harthun, John Green, Ulrich Prädel
Bei unserem Nachbarclub den 3. Tagesrang erkämpft
Der dritte Spieltag wurde in unserem Nachbarclub dem GC Unna Fröndenberg ausgetragen. Die Anfahrt war deshalb sehr kurz für uns. Während wir vor 3 Wochen bei unserem Heimspiel noch mit weichen Fairways kämpfen mussten, war der Platz durch die sommerlichen Wetterbedingungen der letzten Wochen sehr hart und es erforderte ein völlig anderes Anspielverhalten der Grüns. Bälle, die direkt an die Fahne gespielt wurden, liefen regelmäßig über die Grüns, die ihrerseits ebenfalls ziemlich hart waren. Dennoch kann man sagen, dass der Platz und auch die Grüns in einem sehr guten Pflegezustand waren. Nicht verwunderlich war es deshalb, dass die heimische Mannschaft mit den Platzverhältnissen am besten zurechtkam und folgerichtig dann auch den Tagessieg und die 6 Punkte dafür einfahren konnte. Hinter dem GC Sauerland haben wir den 3. Tagesrang und 4 Punkte dafür erkämpfen können, was uns in der Gesamtwertung den 4. Tabellenplatz einbringt. Die ersten vier Mannschaften in der Ligatabelle liegen jeweils nur einen Punkt auseinander.
Nur 5 Spieler dieses Spieltages haben die Marke unter 90 Schlägen geschafft, wobei alleine 3 der Heimmannschaft angehören. Mit 91 Schlägen waren heute, Paul Brechmann und Hans Joachim Klein, als Tagesbeste der Mannschaft noch unter den Top 10 der Bruttowertung.
Das nächste Ligaspiel führt uns am 3. August nach Lippstadt. Mal sehen, ob wir vielleicht noch einen Tabellenplatz gut machen können.
2. Spieltag als Heimspiel am 25. Mai

Tagesmannschaft:
Paul Brechmann, Jürgen Wäschenbach, Herbert Harthun, Reinhard Santner, Klaus Vay, Hans Joachim Klein
Am 2. Spieltag im Heimspiel den 2. Tagesrang erreicht!
Der zweiten Spieltag in der Liga 4.B war unser Heimspiel, bei dem wir unsere Platzkenntnisse einbringen konnten. Von unserem Starter, Ulrich Prädel, wurden die Flights pünktlich auf die Runde geschickt. Für unseren Platz war es nach dem Platzregen am Montagabend wichtig, dass die beiden zurückliegenden Tagen trocken waren, so dass sich der Platz etwas erholen konnte. Die Folgen des Regens waren dennoch nicht restlos verschwunden, so dass sich die Runde dementsprechend schwer anfühlte, wobei auch die herausfordernden Fahnenpositionen diesen Gesamteindruck noch verstärkten. Aus unserer Mannschaft kam mit den Bedingungen Paul Brechmann, als unser Tagesbester, offensichtlich am besten zurecht und erreichte mit 90 Schlägen den vierten Tagesrang in der Brutto-Einzelwertung.
Erfreulich ist zu vermelden, dass Herbert Harthun den 1. Nettorang in der Einzel- Nettowertung erreichte. Mit der gleichen Nettowertung erreichte Jürgen Wäschenbach den 3. Tagesrang.
Auf dem Weg den Klassenerhalt zu schaffen sind wir heute mit dem 2. Tagesrang und 5 Punkten in der Mannschaftswertung ein Stück vorangekommen. Mit nunmehr 8 Punkten sind wir punktgleich mit dem GC Sauerland und dem GC Unna Fröndenberg, der Mitte Juni den 3. Spieltag ausrichten wird.
Erstes Ligaspiel der Saison 2023 im GC Gut Berge

Tagesmannschaft im GC Gut Berge
v.l.: Hans Joachim Klein, Reinhard Santner, Herbert Harthun, Jürgen Wäschenbach, Paul Brechmann, Klaus Vay
Zum Saisonstart belegte die Mannschaft den vierten Tagesrang
Nachdem der 1. Spieltag im GC Sauerland dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen war, konnten wir heute im GC Gut Berge endlich in die Saison 2023 starten. Hochmotivierte und über die Proberunde gut vorbereitete Mannschaftsspieler gingen auf tiefnassem Untergrund auf die Runde. Letztlich war die Prognose allerdings schlechter als das tatsächliche Wetter. Mit einigen Abstrichen fanden wir ganz passable Bedingungen vor, die eine faire und sportliche Auseinandersetzung mit unseren Golffreunden aus der Gruppe 4 B zuließen. Avisierter Regen kam erst, als fast alle Spieler im Clubhaus waren.
Als Ziel für dieses Jahr hatten wir den Klassenerhalt ausgerufen. Mit Blick auf das starke Spielerfeld, wobei bei etlichen Clubs Spieler mit einstelligen HCPs mitwirkten, ist das eine realistische Einschätzung. Um so erfreulicher für uns sind die gespielten Ergebnisse von Jürgen Wäschenbach (86 Schläge) und Hans-Joachim Klein (88 Schläge). Beide liegen in den TOP 5 der Brutto-Tageswertung und nehmen den 1. und 2. Platz der Nettowertung ein.
In der Mannschaftswertung konnten wir uns den 4. Platz und damit die ersten 3 Punkte sichern.
In 2 Wochen besteht mit dem Heimspiel auf unserer Anlage die Möglichkeit, weiteren Boden gut zu machen.