Turnier-Infos






Artikel von Dienstag, 13. Mai 2025:

Vorstands - & Präsidentencup

Siegerfoto

Schönes Wetter - gute Stimmung


Vorstands- und Präsidenten Cup 2025

Pünktlich um 10.00h wurde der Präsident Bernhard Straßer mit seiner Frau Gabi und den Teampartnern, Klaus-Dieter und Linda Thyrock, zur Eröffnung des diesjährigen Vorstands- und Präsidenten Cup, auf die Runde geschickt.

Bei strahlendem Sonnenschein, wie er besser nicht sein konnte, folgten ihnen weitere 17 Teams, um in einen wunderschönen Golftag zu starten. Nicht zu warm, nicht zu kalt, ein wenig erfrischender Wind. Golferherz, was willst du mehr? Erstes Ziel erreicht.

Das Greenkeeping-Team um Peter Stork, hat uns einen bestens präparierten Platz zur Verfügung gestellt und alles für einen tollen Tag bereitet.  Unter tatkräftiger Unterstützung von Alex Fels und ihrem Team, hat sich der Vorstand für einen 4er Texas Scramble in etwas abgewandelter Form, dafür aber mit insgesamt neun verlängerten Bahnen, entschieden. Der gesamte Flight ging als Team ins Rennen und durfte dabei immer mit dem am besten gelegenen Ball weiterspielen, bis er eingelocht war. Ein wenig Taktik war gefragt, denn jedes Teammitglied musste mindestens 3 Abschläge einbringen was am Ende, das eine oder andere Mal auch noch Nerven kosten konnte. Die Spielform führte nicht nur zu hervorragenden Ergebnissen, sondern auch zu allerbester Laune, denn alle Teams haben die erhoffte Erfahrung gemacht, dass mindestens ein Teammitglied immer die Kohlen aus dem Feuer geholt hat.  Ein Format mit eingebauter Erfolgsgarantie. Zweites Ziel auf jeden Fall erreicht.

Neben einem kleinen Startgeschenk, wurde natürlich auf der Runde für reichlich Verpflegung gesorgt. Zu Toto´s sensationellen Wraps beim Halfway, hat auch dieses Jahr wieder der Vorstand das leibliche Wohl auf der Runde sichergestellt. Peter Czaja mit Vanessa Honert und Thomas Stracke, unterstützt von Gina Brösch, haben immer wieder diverse Getränke und Gina´s kleine Kuchensnacks gereicht, was die allseits gute Laune auf den Bahnen nachhaltig untermauert hat und auch immer wieder gerne und reichlich angenommen wurde. 

Der Präsident hat dann nach etwas mehr als 5 Stunden, jeden Flight an der Bahn 18 persönlich begrüßt und mit einem Kaltgetränk die ersten tollen Erlebnisse geteilt. Von besonderen Erlebnissen hatten tatsächlich alle Teams zu berichten. Von Pars, Birdies und sogar Chancen auf Eagle, langen Putts, die gefallen sind, und irren Bunkerschlägen. In dieser Spielform haben eben auch Spieler und Spielerinnen mit höheren Handicaps dieses Feeling, das sehr kleine Zahlen auf der Scorekarte eingetragen werden können. Möglich durch das Scramble-Format und in der Häufigkeit eben nicht alltäglich.  Laune bis Bahn 18 weiter gestiegen; Drittes Ziel erreicht.

Fast alle Spielerinnen und Spieler sind daher auch geblieben, haben das leckere Salatbüffet mit Currywurst genossen und auf der Terrasse immer wieder intensiv über die spektakulären Schläge, die Pars und Birdies, die Wirkung des einen oder anderen Getränks und über so manchen Slapstick diskutiert und gelacht. Gute Laune, wo man auch hinsah. Viertes Ziel erreicht.

Alle waren dann aber auch gespannt darauf, was ihr Ergebnis am Ende wohl wert gewesen ist, denn eines stand bereits fest: Alle Resultate waren hervorragend und zeigenswert. Letztes Ziel erreicht.

Das nicht einheitliche Stecken der Abschläge (weiß/gelb und blau/rot wurden auf Front- und Backnine unterschiedlich gesteckt) hat dann das Computersystem auch nochmal vor eine besondere Aufgabe gestellt, was Alex mit heißem Draht gelöst bekommen hat. Spielführer gerettet, vielen Dank dafür.

Es muss in jedem Wettbewerb leider immer auch ein Team geben, dass die rote Laterne hält. Da aber das erzielte Ergebnis in so manchen Wettbewerb für vorderste Plätze ausgereicht hätte und das tatsächlich auch erwartbar war, hat sich der Vorstand einen Sonderpreis ausgedacht, um dies mit einer kleinen Belohnung trotzdem zu würdigen.

Mit 24 Bruttopunkten (also einer gespielten 83), hielt man an diesem Wochenende leider diese rote Laterne in der Hand. Um beim nächsten Präsidentencup ganz groß aufzutrumpfen, gab es als Belohnung einen Gutschein für unseren Pro Martin Campbell, der von Ellen Rupieper, Christianne Verbruggen, Dr. Michiel Verbruggen und Jürgen Paul mit sehr viel Freude und viel Applaus entgegengenommen wurde.

Die Sieger und Platzierten:

Brutto

Mit einer tollen Runde, sage und schreibe 5 Schläge unter Par (41 Bruttopunkte) gingen die Pro-Shop Gutscheine im Computerstechen an das Team:

Andrea Becker, Sybille Schiffer, Alexander Schiffer und Michael Becker

Netto A

Als Sieger gewannen die Gastrogutscheine mit 47 Nettopunkten einer ebenfalls gespielten 66 (41 Bruttopunkte) das Team:

Marcel Koch, Lennart Müller, Bernd Neidhardt und Stefan Jonuschies

Zweitplatziert und damit Gewinner des Golfballs und Free-Range-Stick mit 45 Nettopunkten, einer gespielten 70 (37 Bruttopunkte) war das Team:

Dietmar Luft, Dirk Mautner, Wolfgang und Gerhard Glitsch

Netto B

Hier gingen die Gastrogutscheine mit 50 Nettopunkten einer gespielten 68 (39 Bruttopunkte) an das Team:

Alex Fels, Heike Müller, Marco Beckmann und Jan Paul-Müller

Zweitplatziert und damit Gewinner des Golfballs und Free-Range-Stick mit 49 Nettopunkten, einer ebenfalls gespielten 68 (39 Bruttopunkte) war das Team:

Sabine Timpeltey, Markus Wooßmann, Holger Koopmann und André Brösch

 

Euer Lob tat wirklich sehr gut und hat sogar teilweise berührt. Wir freuen uns riesig, dass es euch gefallen hat und es soll uns Anspruch sein, in diesem Sinne weiterzumachen.

Ein grandioser Einstieg in unser Jubiläumsjahr, wo uns noch tolle Events erwarten und wir uns schon heute auf schöne Stunden mit euch in unserem GCGN freuen. Bitte als absolute Pflichtveranstaltungen notieren: Unsere 4er Clubmeisterschaft (02.08.), Saison Highlight, das Jubiläumswochenende (08.-10.08), die Clubmeisterschaften (06./07.09.) und „Mannschaften laden Mitglieder ein“ am 03.10. (lasst euch überraschen). 

Bleibt der Aufruf zur aktiven Teilnahme an allen unseren Turnieren. Ein reges Turnierleben in all seinen Formen ist auch Ausdruck eines funktionierenden Clubs. Das Management hat zahlreiche hochwertige Turniere „an Land gezogen“ und einen umfangreichen Turnierkalender erstellt. Insbesondere auch unsere zahlreichen Neugolfer sind herzlich eingeladen, die Angebote anzunehmen und das Clubleben zu bereichern. Wir freuen uns auf euch.

Frank Timpeltey (Filmmaterial Gina Brösch, danke vielmals) 








Artikel von Donnerstag, 08. Mai 2025:

Ladies Day Auftakt

Ladies Captain Sonja Lüdtke

Zum Auftakt am Start ein Sektchen.


Ladies Day – Auftaktturnier am 08. Mai 2025

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune starteten 28 Damen des Gut Neuenhofer Clubs und Unna Fröndenberg in die neue Turniersaison. Der Ladies Day am Donnerstag, den 08. Mai, wurde als Chapman Vierer ausgetragen – eine Spielform, die Teamgeist und Strategie gleichermaßen erfordert.

 

Schon am Abschlag wurden die Teilnehmerinnen mit einem Glas Sekt - vom Ladies Captain Sonja Lüdtke – ein prickelnder Start in ein rundum gelungenes Turnier empfangen! Zur Stärkung gab es auf der Runde am Halfway-Haus köstlich selbstgebackenen Kuchen, der großen Anklang fand.

Nach der Runde versammelten sich alle im Clubhaus zur stimmungsvollen Siegerehrung, die von Sonja Lüdtke charmant moderiert wurde.

 

Die besten Spielerinnen wurden mit Sachpreisen prämiert.

1. Brutto:

Birgit Teuscher & Andrea Becker – 23 Bruttopunkte

Nettowertung Klasse A:

1. Netto:

Manuela Wienecke & Silke Hermes – 36 Nettopunkte

2. Netto:

Annebell Schmelzer & Irmi Weber-Wetzel – 34 Nettopunkte

 

Nettowertung Klasse B:

1. Netto:

Dr. Uta Kranz & Britta Kilhoff – 49 Nettopunkte

2. Netto:

Monika Muschallik & Christine Sabla – 41 Nettopunkte

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen – und ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmerinnen für diesen tollen Golftag! Wir freuen uns auf viele weitere schöne Ladies Days in dieser Saison.

 

 








Artikel von Sonntag, 27. April 2025:

Erstes Wiesenhof Turnier



Erstes Hotel Wiesenhof Turnier im Golfclub Gut Neuenhof - ein voller Erfolg


Am Samstag, den 26.04.2025, fand im Golfclub Gut Neuenhof das Hotel Wiesenhof Turnier statt.

Nachdem das Turnier im vergangenen Jahr aufgrund von Dauerregen ausfallen musste, zeigte sich das Wetter diesmal von seiner besten Seite:

strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen begleiteten die Golfer durch den Tag.

Erstmals nahmen 60 Spielerinnen und Spieler am Turnier teil. Auf der Runde wurden die Teilnehmer am Half-way-Haus mit einer köstlichen Brotzeit verwöhnt: frisches Brot, Speck und Käse, liebevoll selbst zubereitet vom Veranstalter Manfred Furtner. Dazu einen und zwei Marillenschnäpse. 🙂

Nach der Runde versammelten sich alle auf der sonnigen Terrasse, wo frisch gebackener Flammkuchen serviert wurde. Bei bester Laune fand anschließend die Siegerehrung statt, moderiert von Manfred Furtner und Clubmanagerin Alex Fels. 

Den Brutto-Sieg sicherten sich Jan Jordan aus dem Gelsenkirchener Golfclub und Jana Baumann vom Golfclub Hösel, die auch langjähriges Mitglied in Gut Neuenhof ist. 

Weitere Sieger in 3 Klassen waren:

1 Klasse

  1. Mark Schapschröer aus GC Schloß Horst mit 42 Nettopunkten
  2. Michael Bauerhaus aus Gut Neuenhof mit 39 Nettopunkten
  3. Sebastian Stein aus Gut Neuenhof mit 32 Nettopunkten

2. Klasse

  1. Oliver Wuttkowski aus Gut Neuenhof mit 38 Nettopunkten
  2. Christine Sabla aus Gut Neuenhof mit 37 Nettopunkten
  3. CHristian Holländer aus Golf &more Duisburg mit 34 Nettopunkten

3. Klasse

  1. Jörg Peiler aus Gut Neuenhof mit 39 Nettopunkten
  2. Silviu Pintea aus Gut Neuenhof mit 38 Nettopunkten
  3. Dennis Groß aus Gut Neuenhof mit 37 Nettopunkten

 

Die Übernachtungsgutscheine wurden unter allen Teilnehmern verlost, wobei die Scorekarten von den Bruttosiegern gezogen wurden. 

Die Übernachtungsgutscheine gewannen Burkhard Stobbe, Sonja Lüdtke, Ellen Rupieper und Linda Rütten. 

Am Ende waren sich alle einig:

Es war eingroßartiger Tag, voller guter Laune und sportlicher Highlights. Strahlende Gesichter, tolles Golf und vorallem beste Stimmung. Und das Beste: Veranstalter Manfred Furtner versprach schon jetzt, auch 2026 wieder ein Hotel Wiesenhof Turnier auf die Beine zu stellen.

Wir freuen uns jetzt schon darauf! 








Artikel von Montag, 21. April 2025:

Osterhasen- Vierer



Eröffnungsturnier aus Gut neuenhof - ein Osterhasenvierer mit Auswahldrive


Osterhasenturnier – Eröffnungsturnier auf Gut Neuenhof

Am Ostersonntag fand auf Gut Neuenhof das traditionelle Osterhasenturnier statt – gleichzeitig das Eröffnungsturnier der Golfsaison. Insgesamt 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen ab 10 Uhr morgens auf die Runde, gespielt wurde ein „Auswahl-Vierer“.

Trotz der schlechten Wettervorhersage blieb es erfreulicherweise trocken, auch wenn es kalt war. Die Stimmung war dennoch bestens – nicht zuletzt dank der Vorfreude auf die neue Saison.

Nach der Runde gab es zur Stärkung etwas Leckeres vom Fluchtweg: Zur Auswahl standen ein klassisches Krüstchen oder Penne Arrabiata. Anschließend versammelten sich alle Teilnehmer zur gemeinsamen Siegerehrung im Restaurant. Diese wurde von Clubmanagerin Alex Fels herzlich moderiert.

Die Gewinner

               •             Bruttosieger: Frank Richter und Lennart Müller

                •             Netto Klasse 1:

                1.            Platz: Stefan Gall & Stefan Jonuschies

                2.            Platz: Michael & Andrea Becker

                •             Netto Klasse 2:

                1.            Platz: Birgit & Manfred Teuscher

                2.            Platz: Thorsten Krüger & Christian Rösner

                •             Netto Klasse 3:

                1.            Platz: Dennis Groß & Klaus Groß

                2.            Platz: Iris & Jürgen Mensinger

 

Es war ein rundum gelungenes Turnier mit tollen Leistungen, guter Laune und viel Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen. 

Wir freuen uns auf viele weitere schöne Turniere in dieser Saison!








Artikel von Samstag, 12. April 2025:

Eröffnungsturnier Rabbit

Die Sieger des Turniers

Erstes Rabbit-Turnier auf Gut Neuenhof – Ein gelungener Einstieg für Golf-Anfänger


Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Auf Gut Neuenhof fand das erste Rabbit-Turnier der Saison statt – ein Turnierformat speziell für Golfanfänger, bei dem der Spaß am Spiel und das Sammeln erster Turniererfahrungen im Vordergrund stehen.

Insgesamt 24 „Rabbits“ gingen gemeinsam mit ihren 8 Zählern auf die Runde. Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück mit belegten Brötchen und frischem Kaffee stimmte die Clubmanagerin Alex Fels, alle Teilnehmenden mit einer kurzen Einführung auf die bevorstehende Golfrunde ein.

Bei herrlichem Frühlingswetter – 23 Grad und Sonnenschein – stand einem rundum gelungenen Turnier nichts mehr im Wege. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und sowohl Anfänger als auch Zähler hatten sichtlich Spaß auf der Runde.

Am Ende konnten sich viele über tolle Ergebnisse freuen, die bei der Siegerehrung auf der kleinen Terrasse vor dem Clubhaus gewürdigt wurden. Sieben glückliche Siegerinnen und Sieger wurden ausgezeichnet – ein schöner Abschluss eines erfolgreichen Turniertags.

 

Ein großes Dankeschön gilt auch unseren engagierten Zählern:

Bernhard Strasser, Birgit Teuscher, Jürgen Wäschenbach, Herbert Harthun, Christian Rößner, Irmi Weber-Wetzel, Markus Schwiersch und Iris Morrain-Mensinger.

Durch ihre Unterstützung und Geduld wurde das Turnier für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.

Sieger waren: 1. Dennis Groß mit 29 Nettopunkten, neues Hcp 43,6

                       2. Klaus Groß mit 28 Nettopunkten, neues Hcp 46,2

                       3. Anne Marie Krätzig mit 27 Nettopunkten, neues Hcp 46,6

                       4. Damian Nowak mit 24 Nettopunkten, neues Hcp 47,9

                       5. Hubert Schäfer mit 23 Nettopunkten, neues Hcp 48,1

                       6. Jörg Peiler mit 22 Nettopunkten, neues Hcp 34,2

                       7. Senta Bücker mit 20 Nettopunkten, neues Hcp 51,8

Wir freuen uns auf das nächste Turnier – und würden uns auch über viele Zähler freuen!








Artikel von Freitag, 11. April 2025:

Super Beteiligung und beste Stimmung beim AK 50 Freundschaftsspiel im Dortmunder GC



42 Spieler kämpften um den begehrten Pokal. Nach 4 Siegen in Folge gewinnt zu ersten Mal der Dortmunder GC


Zum fünften Mal trafen sich die beiden Mannschaften der AK 50 Herren des Golfclubs Gut Neuenhof und des Dortmunder Golfclubs zu einem Freundschaftsspiel. 
Bisher konnte der Golfclub Gut Neuenhof den begehrten Pokal jedes Mal in Folge gewinnen. Doch diesmal sollte es anders kommen. Bei bestem Wetter und einem sehr gepflegten Dortmunder Golfplatz traten 21 Herren aus jeder Mannschaft gegeneinander an. 
Die gute Beteiligung aus dem Dortmunder GC zeugte auch von dem Willen, in diesem Jahr nicht wieder als Verlierer vom Platz zu gehen. Insbesondere die Single-Handicaper des DOGC überzeugten mit guter Form und guten Ergebnissen (Jan Hillmann 77 und Achim Schürmann 79) Auch vom Gut Neuenhof wurden sehr respektable Ergebnisse gespielt. 
Aber auch die sehr gute 81 von H.D. Strotmann und die 84 von Hans-Jörg Renzel konnten das Blatt nicht wenden. Dieses Ergebnis  unseres Neuzugang Hans-Jörg überzeugte besonders, da er mit einem HCP von 14,4 antrat und somit eine 68 Netto erspielte.  
Summa Sumarum hat es für uns an diesem Spieltag nicht gereicht und wir mussten den begehrten Pokal zum ersten Mal abgeben. Aber wir freuen uns natürlich, dass es unsere Freunde aus Dortmund endlich geschafft haben. 
Die Stimmung bei der anschließenden Siegerehrung auf der schönen Clubterrasse hätte nicht besser sein können. 

So sagen wir auch Danke an den Dortmunder GC und insbesondere an den dortigen Organisator Heiko Wiebel und freuen uns schon jetzt, euch im nächsten Jahr den Pokal auf unserer Anlage wieder abzunehmen.

 








Artikel von Samstag, 05. April 2025:

Super Wetter, super Stimmung beim Saisonauftaktturnier der AK 50 + AK 65 Herren im GC Gut Neuenhof

Die AK 50 + AK 65 GC Gut Neuenhof

Die AK 50 + AK 65 Herren Clubmannschaften nach dem gelungenen Saisonauftaktturnier


Am Samstag fand im Golfclub Gut Neuenhof der Saisonauftakt der Altersklassenmannschaften AK 50 und AK 65 statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterbedingungen traten die Spieler beider Altersklassen gemeinsam an, um ihre Leistungen zu messen und die neue Golfsaison einzuläuten.

Obwohl die Grüns gelocht und besandet waren, tat dies der Spielfreude keinen Abbruch. Sportlicher Ehrgeiz und gute Laune prägten von Anfang an die Atmosphäre.

Trotz der Einschränkungen beim Putten wurden respektable Ergebnisse erzielt. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Bruttosieger: André Bösch beeindruckte mit einer Runde von 80 Schlägen und sicherte sich den ersten Platz. HD. Strotmann folgte mit einer 84er Runde auf dem zweiten Platz, während Christian Rösner mit einer 89er Runde den dritten Platz belegte.

Auch in der Nettowertung konnten sich die Ergebnisse sehen lassen. Hier überzeugten eindeutig Michael Biermannski mit einer starken 85, Olli Wuttkowski mit 90 und Herbert Harthun mit 94 Schlägen. Sie sicherten sich die ersten drei Netto-Plätze und rundeten das gelungene Turnier ab.

Alles in allem ein gelungener Saisonauftakt, der nach der Runde auf der Clubterrasse und im Clubhaus ausklang. AK 50 Headcaptain HD Strotmann bedankte sich bei der Siegerehrung für die zahlreiche Teilnahme und die tolle Stimmung unter den Teilnehmern. Ein besonderer Dank galt auch den Spielern der AK 65 Clubmannschaft, die zum wiederholten Male mit einer Spielerauswahl an diesem Turnier teilnahmen.











Rundflug Golfplatz Gut Neuenhof

Erleben Sie unsere Golfanlage aus der Vogelperpektive

Kontakt

Golfclub Gut Neuenhof
Eulenstraße 58
58730 Fröndenberg/Ruhr

Telefon: 02373 76489
Fax: 02373 70046

E-Mail: info@golfclub-gut-neuenhof.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 

Sekretariat – 

In der Sommerzeit von Montag von 9:00- 18:00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr und am Wochenende je nach Wetterlage besetzt.

In der Winterzeit von Montag – Freitag von 10.00 Uhr- 16:00 Uhr und am Wochenende je nach Wetterlage besetzt.

Restaurant il Campo – geöffnet
Clubhaus – geöffnet
Pro-Shop – geöffnet zu den Sekretariatszeiten