Senioren-News
Die Seniorengemeinschaft des GC Gut Neuenhof ist wieder Mitglied bei den Westfälische Golfsenioren
Freunde laden Freunde ein – die WGS
Die Seniorengemeinschaft des GC Gut Neuenhof ist wieder Mitglied bei den Westfälische Golfsenioren
Ab der Saison 2023 ist der Golfclub Gut Neuenhof wieder Mitglied bei den Westfälischen Golfsenioren (WGS). Um was handelt es sich hierbei und was bedeutet das für uns als Mitglieder des GC Gut Neuenhof?
Unter dem Motto „Freunde laden Freunde ein“ existieren seit dem Jahr 1974 die WGS.
Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschaft von Golfsenioren, die sich gegenseitig einmal im Jahr zu einem „Greenfee-freien“ Wettspiel auf der eigenen Anlage einladen.
Spielberechtigt ist hierbei jeweils das männliche Mitglied des teilnehmenden Golfclubs, welches im Spieljahr mindestens das 50. Lebensjahr vollendet hat (HCPI < 36). Gespielt wird generell vorgabewirksam in der Wettspielform „Stableford“.
Wer also Lust und Zeit hat, kann auf interessanten, „fremden“ Clubanlagen zu günstigen Konditionen im Wettspielmodus um Brutto- und Nettopreise, sowie (bei mehrfacher Teilnahme) auch um eine bestmögliche Jahresplatzierung spielen.
Der Teilnahmebeitrag liegt in dieser Saison bei 40 Euro je angemeldete Person und Spieltermin. Dafür erhält der Golfer in einigen Golfclubs ein Frühstück, generell die Rundenverpflegung, eine Halfway-Verpflegung, ein Tellergericht nach der Runde, bei siegreicher Teilnahme entsprechende Preise sowie – und das ist sicherlich die Hauptsache – eine schöne Golfrunde mit netten Golfkollegen aus anderen westfälischen Golfclubs.
Der Spielplan mit den jeweiligen Spielterminen der teilnehmenden Golfclubs kann auf der Webseite https://www.westfalen-golf-senioren.de unter dem Punkt „Spielbetrieb“ abgerufen werden.
Die An- und Abmeldung zu oder von einem Turnier muss ausschließlich über das Portal der Homepage der WGS erfolgen. Dies ist in der Regel ca. 2-3 Wochen vor dem Spieltermin möglich. Das hierfür erforderliche Kennwort gültig für die Saison 2023 kann bei dem WGS-Seniorensprecher für den GCGN, Jürgen Wäschenbach, per Mail abgefragt werden.
Ich hoffe, dass die Mitglieder unseres Golfclubs dieses Angebot gerne und zahlreich nutzen werden. Viel Spaß in der kommenden Golfsaison allen Golfsenioren. Für alle Fragen zu diesem Thema stehe ich gerne allen zur Verfügung.
Jürgen Wäschenbach
(WGS-Seniorensprecher des GCGN)
PS: Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir bei unserem „Heimspiel“ am 31. Mai 2023 unseren Golfclub in der gewohnten, positiven Gastgeberrolle darstellen können. Da der Teilnahmebeitrag von 40 Euro für die o. g. Leistungen sicher nicht ausreichen wird, sind wir für jedes Sponsoring sehr dankbar. Sponsoren können sich an o. a. Mailadresse wenden.
An dieser Stelle schon einen besonderen Dank an die Betreiber unseres Golfclubs. Anstatt des vollen Greenfees müssen wir bei unserem Heimspiel für jeden Turnierteilnehmer nur 10 Euro als Greenfee-Entschädigung aufwenden.
Freundschaftsspiele (Ryder Cup)
Mit den beiden Clubs, dem GC Sauerland und unserem Nachbarclub GC Unna-Fröndenberg, bestreiten wir jährlich zwei Freundschaftspiele, wobei jeder Club jeweils ein Heimspiel hat. Bei dem Vergleichskampf mit einem Club wird jeweils ein Wanderpokal ausgespielt, den der Sieger bis zum nächsten Aufeinandertreffen in Ehren hält.
Bei den Freundschaftsspielen besteht eine Mannschaft aus 16 Spieler eines Clubs. Als Spielmodus wählen wir seit langem den Ryder-Cup und anstatt an drei Tagen spielen wir an einem Tag lediglich eine Runde. Dazu wird die Runde gedrittelt und wir spielen die
ersten 6 Bahnen ‘Vierer-Bestball’,
auf den mittleren 6 Bahnen ‘Klassischer Vierer’
und die letzten 6 Bahnen zwei ‘Einzel Matchplays’.
In einem Flight treten zwei Teams gegeneinander an, die aus zwei Spieler einer Mannschaft gebildet werden. Das Team eines Flights, das den Vierer-Bestball oder den klassischen Vierer gewinnt, erhält jeweils einen Punkt. Gewonnen hat das Team, das mehr als 3 Bahnen für sich entscheidet. Bei Gleichheit nach 6 Bahnen wird der Punkt geteilt, d.h. jedes Team erhält einen halben Punkt. Der Spieler, der sein Matchplay gewinnt, erhält ebenfalls einen Punkt. Gewinnen beide Spieler eines Matchplays jeweils 3 Bahnen, wird auch hier der Punkt geteilt. Am Ende werden demnach 4 Punkte je Flight auf der Runde vergeben. Zur Ermittlung des Tagessiegers werden alle Ergebnisse der Teams einer Mannschaft summiert und die Mannschaft mit den meisten Punkten wird zum Tagessieger erklärt.
Aktueller Terminplan für die in 2023 geplanten Freundschaftsspiele!
Spieltag | Spielort | Gegner |
---|---|---|
Dienstag 16. Mai | GC Gut Neuenhof | GC Sauerland |
Freitag 30. Juni | GC Unna Fröndenberg | GC Gut Neuenhof |
Donnerstag 14. September | GC Sauerland | GC Gut Neuenhof |
Dienstag 19. September | GC Gut Neuenhof | GC Unna Fröndenberg |