Senioren-News
Neuer Seniors Captain
Unser Senior's Captain, Burkhard Stobbe
Auf der Jahresabschlussfeier der Senioren am 5. Dezember fand die Staffelübergabe statt. Mit großer Zustimmung wurde Burkhard Stobbe als neuer Senior's Captain gewählt und mit großem Dank wurde Friedrich Dossmann als Senior's Captain verabschiedet.
Eulenmatchplay 2023

Bei seiner erstmaligen Teilnahme am Eulenmatchplay der Senioren siegte Jürgen Wäschenbach ohne Matchverlust. Im Endspiel ließ er sich auch von Hans Joachim Klein nicht stoppen, der somit mit den zweiten Platz belegte. Der geteilte dritte Rang geht an Stefan Kubny und Michael Wietbüscher. Alle vier Sieger werden am 5. Dezember beim Jahresabschluss der Senioren entsprechend geehrt.
Ryder Cup Heimspiel mit den Senioren des GCUF

Unsere Ryder Cup Mannschaft
Guter Gepflogenheit folgend, spielen wir mit den Senioren unseres Nachbarclub jedes Jahr auf jeder Anlage einen Ryder Cup. Nachdem wir im Frühjahr zu Gast bei unseren Nachbarn waren, hatten wir die Senioren des GCUF am 19. September zu einem Rückspiel auf unsere Anlage eingeladen. Nach der Niederlage im Frühjahr hatten wir uns schon vorgenommen das Rückspiel auf unserer Anlage zu unseren Gunsten zu gestalten. Jeweils 8 Teams also 16 Spieler hatte jeder Club für die Runde aufgeboten. Neben dem Freundschaftsspielcharakter spielt jedoch immer auch ein bisschen Ehrgeiz mit den Wanderpokal, den es entweder zu verteidigen oder erneut zu erringen gilt, für das folgende halbe Jahr in der Vitrine als Trophäe auszustellen. Mit nur einem Punkt Unterschied in der Endabrechnung aller Flights haben wir unser gestecktes Ziel leider verfehlt und haben als faire Sportler den Nachbarn zu ihrem Sieg gratuliert, die damit den Pokal für eine weiteres halbes Jahr beheimaten dürfen. Den Pokal, eine Nachbildung des echten Ryder Cup Pokals wurde von unserem Captain an den Captain der Siegermannschaft überreicht. Ein gutes Abendessen in gemeinsamer Runde und die Freude über eine angenehme Golfrunde mit netten Flightpartnern bei angenehmen äußeren Wetterbedingungen überdeckte jedoch den Schmerz das Ziel verfehlt zu haben. Gleichzeitig wuchs aber auch schon die Erwartung im nächsten Jahr wieder eine vergleichbare, ausgeglichene Runde spielen zu können.


Ryder Cup im GC Unna Fröndenberg

Unsere Ryder Cup Mannschaft
Am letzten Tag des Monats Juni waren wir zu Gast bei unserm Nachbarclub dem GC Unna Fröndenberg. Die Mannschafts-Kapitäne der beiden Clubs hatten jeweils eine Mannschaft aus 16 Spielern zusammengestellt, um sich im Spielformat des Ryder Cups zu messen. Die Sieger-Mannschaft darf sich über den Freundschaftspokal freuen und bis zum nächsten Aufeinandertreffen in Ehren halten. Pünktlich um 11 Uhr ging der erste Vierer-Flight auf die Runde. Das Wetter hatte es sehr gut gemeint und es war nicht mehr so heiß, sondern angenehm warm und vor allem trocken während des gesamten Turniers. Auch die Greenkeeper hatten im Vorfeld gut gearbeitet und uns einen gut zu spielenden und schönen Platz zur Verfügung gestellt. Das Spielformat, bei dem wir die ersten 6 Bahnen Bestball, die mittleren 6 Bahnen einen Vierer und auf den letzten 6 Bahnen jeweils zwei Matchplays spielen, macht allen Beteiligten immer wieder großen Spaß. So wie die ersten Flight von ihrer Runde zurückkamen zeigte sich, dass die Heimmannschaft ihren Heimvorteil ausnutzen konnte, was sich auch bis zum Ende des Turniers nicht änderte. Leider verloren wir diesen Vergleichskampf dieses Mal deutlich. So konnte die Heim-Mannschaft den von den Senioren des GCUF neu gestifteten Freundschaftspokal, der dem Original des Ryder Cup Pokals nachempfunden ist, in Empfang nehmen. Bei angeregten Gesprächen und einem gemeinsamen Essen konnten wir die gegenseitige Freundschaft zwischen den Senioren beider Clubs bekräftigen.
Am 19.September haben wir einen Rückspieltermin vereinbart, an dem wir auf unserer Anlage den Heimvorteil nutzen wollen, um den Pokal dann über den Jahreswechsel, bis zum nächsten Aufeinandertreffen, bei uns im Clubhaus in die Vitrine stellen zu können.
H. J. Klein